TIBETISCHE MEDITATION FÜR MEHR LIEBE UND MITGEFÜHL
LIEBE UND MITGEFÜHL
Nach den Lehren des Buddhismus ist das Mitgefühl ein Aspekt unserer wahren Natur und gehört zur natürlichen Ausstrahlung Leuchtkraft des Bewusstseins. In allen Kulturen, vor allem in naturverbundenen, und allen Religionen kennt man eine Haltung von Güte, Freundlichkeit, Liebe und Mitgefühl. Mitgefühl ist kein religiöses Gebot allein oder ein ethischer
Anspruch, sondern eine natürliche Geisteshaltung, die angeboren ist. Und dennoch kann sie abwesend sein.
Sie kann verdrängt, vergessen oder vernachlässigt werden und wir können völlig gegenteilige Einstellungen entwickeln, wie etwa Grausamkeit oder Herzlosigkeit.
ÜBER DIE MEDITATION
Mitgefühl ist Liebe, in einem tiefen und universellen Sinn: eine Liebe, die entsteht und sich verstärkt, wenn sie dem Leiden begegnet. Insofern geht sie über das, was zumeist als Empathie verstanden wird, hinaus.
In der tibetischen Sprache gibt es einen besonderen kraftvollen Begriff für das Mitgefühl. Man nennt es hier Thugdje, was »großes Herz« bedeutet.
Diese Meditation kann ohne Vorkenntnisse praktiziert werden und ist somit für erfahrene Praktizierende wie auch Anfänger geeignet.
Wir rezitieren dabei das bekannte Mantra OM MANI PEME HUNG.
DEINE MEDITATIONSLEHRERIN
TERMIN & AUSGLEICH
Jeden Freitag von 20.00 – 21.00 Uhr